Image

Die Technische Hochschule Lübeck ist eine zukunftsorientierte Hochschule, gute Lehre und Forschung sind unser Fundament. Hier studieren, lehren und forschen ca. 5000 Studierende und 130 Professor*innen in vier Fachbereichen, unterstützt von rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Profil der TH Lübeck – Technik, Ressourcen, Lebenswelten- beruht auf den fachlichen Schwerpunkten in den Bereichen Technik, Naturwissenschaften, Architektur und Wirtschaft. Mit unserer Expertise und unseren Erfahrungen sind wir in digitaler Lehre, mit internationalen Studienangeboten, sowie in Forschung und Transfer außerordentlich erfolgreich und überregional anerkannt. Hochwertige, praxisorientierte Lehre und anwendungsorientierte Forschung bereiten unsere Studierende bestmöglich auf den Arbeitsmarkt vor. Wenn Sie die Technische Hochschule Lübeck gemeinsam mit uns weiterentwickeln möchten, kommen Sie an den Campus Lübeck, in eine Stadt mit ausgesprochen hoher Lebensqualität!

An der Technischen Hochschule Lübeck ist in Abteilung VI – Technische Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Mitarbeiterin/ Mitarbeiter (m/w/d)

für Hochbauvorhaben/ Teamleitung Haustechnik

-Kennziffer 0.625-

befristet für 5 Jahre zu besetzen.

Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 Entgeltordnung TV-L. Die Arbeitszeit beträgt 100 % einer Vollzeitbeschäftigung (derzeit 38,7 Stunden/ Woche).

Ihre Aufgaben:

  • Planung, Projektierung und Betreuung von hochbaulichen Anlagen und Gewerke unter Berücksichtigung der spezifischen Richtlinien und gesetzlichen Vorgaben
  • Zusammenarbeit mit externen Stellen wie z.B. Bauaufsicht, Brandschutz, Arbeitssicherheit sowie der bauausführenden Verwaltung
  • Auftragsvergabe, Bauleitung, Überwachung, Kostenkontrolle von Projekten und Datenpflege unseres CA-FM Systems
  • Erstellung und Bearbeitung von hochbaulichen Planungsunterlagen
  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen von Neubau-Umbau- Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen
  • Personelle und fachliche Führung im Hochbaubereich der Haustechnik mit derzeit sechs Beschäftigten
  • Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordinator/in (SiGeKo) und Fremdfirmenkoordinator/in

Sie passen zu uns mit Ihrem Profil:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Hochbau, Architektur oder Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige berufspraktische Erfahrungen in der Bewirtschaftung von (bestenfalls Bildungs-) Liegenschaften sowie im Hochbaubereich
  • Erfahrungen im Bereich Personalführung
  • Kenntnisse in der Anwendung der einschlägigen fachbezogenen Regelwerke (Normen, Vorschriften AMEV/GEFMA) der verwendeten Bauprodukte sowie der fachübergreifenden Vorschriften (HOAI, DIN-Normen, VOB, Bauordnung, brandschutztechnisches Regelwerk)
  • Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und lösungsorientierter Entscheidungsfreude gepaart mit einer ausgeprägten Teamfähigkeit und wirtschaftlichem Verständnis
  • Erfahrungen im Umgang mit Office- und Web-Anwendungen, wünschenswert sind Erfahrungen mit einem CA-FM-System und Gebäudemanagementanwendungen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse (B2) in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen:

  • Eine hochinteressante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung in einem campusübergreifenden Umfeld
  • Großzügige Gleitzeitregelung und Mobilarbeit
  • Vielfältige Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung zur besseren Work-Life-Balance sind nach Absprache möglich
  • Familienfreundlichkeit und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Vergütung nach Tarif sowie Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub sowie Altersvorsorge (VBL)
  • Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterbildung und umfangreiche innerbetriebliche Angebote
  • Erasmus+ Personalmobilität
  • Förderung der mentalen Gesundheit durch EAP (Employee Assistance Programmes)
  • Wachsende Angebote durch das Betriebliche Gesundheitsmanagement (Vortragsreihen, Aktive Mittagspausen etc.)
  • Wöchentliche Vitalzeit, Angebote des Hochschulsports und Fitness zum Hochschultarif
  • Umliegende Cafeterien und vergünstigte Mensa Angebote für Hochschulangehörige
  • Jobticket der NAH.SH mit Rabattstufe
  • Fahrradleasing möglich